Bio Wolle Seide Wollweiß (mulesingfrei, kbt)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Bsp.: 3 x 10cm bedeutet: 30cm mit voller Breite des Stoffes.
- Artikel-Nr.: SW10452
- Kurzinformationen: Wolle Seide Meterware 70% Wolle (Merinowolle) / 30% Seide (Maulbeerseide) – Biojersey/mulesing free
Gewicht: 190g/m (+-5%) ^2
Breite: 150 (+-5%) cm Bei einer Abnahme bis zu 5 Metern werden die bestellten Stoffe selbstverständlich am Stück geliefert.
Wolle Seide Stoff
Unser Bio Wolle Seide Stoff (kbt, mulesingfrei) wird nach höchsten ökologischen Kriterien produziert. Er eignet sich deshalb auch besonders für die empfindsame Baby- und Kleinkindhaut sowie generell für alle Kleidungsstücke, die hautnah getragen werden. Auch Oberbekleidung wird durch den zarten Schimmer des Wolle Seide-Stoffes etwas ganz Besonderes verliehen, so dass sich der Stoff auch hervorragend für Erwachsenenkleidung eignet..
Wolle Seide Wollweiß
Hier wird der Wolle Seide Stoff als Wollweiß angeboten. Es ist ein cremiger Weißton, bei dem minimale dunklere Stellen vorkommen können, die aufgrund von dunkleren Schafhaaren hervorgerufen werden.
Eigenschaften
Wolle ist von Natur aus selbstreinigend und antibakteriell. Sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei klamm anzufühlen, und transportiert sie nach außen, weg vom Körper. Merinoschurwolle ist sehr fein gekräuselt, kratzt nicht und ist wunderbar weich und flauschig. Maulbeerseide sorgt für ein angenehm weiches und hautberuhigendes Tragegefühl. Seide wirkt temperaturausgleichend, wärmt bei kalten Temperaturen und kühlt an warmen Tagen. Da Wolle Seide Kleidung nur selten gewaschen werden muss - normalerweise reicht ein Ausbürsten oder Auslüften - ist die Kleidung zudem sehr pflegeleicht.
Wuscheligkeits vs Seidig-Faktor
Der Stoff ist eher wuschelig weich. Zur Erklärung, was hinter dem Faktor steht, siehe bitte unter FAQ.
Kombination und Bündchen
Als Kombination eignen sich alle anderen Wolle/Seide Stoffe.
Wenn spezieller Bündchenstoff gewünscht ist, empfehlen wir hier entweder Wolljersey (der noch etwas fester als Wolle/Seide ist) oder unsere feinen Wollbündchen.
Designbeispiele
Gerne zeigen wir in den Fotos auch einige Designbeispiele, die uns von begeisterten Kund*innen zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank noch einmal dafür!
Das Set besteht aus Babyschühchen und einer Bindemütze aus einem der Klimperklein-Bücher, die Hose ist eine Checkerhose von Klimperklein. Beim zweiten Set wurde mit Wolle/Seide Stoff mit Katzen auf Waldgrün kombiniert, das Shirt ist ein Babyshirt ebenfalls aus einem der Klimperklein-Bücher.
Wir versuchen die Links aktuell zu halten, allerdings werden immer mal wieder Links ins Leere laufen, falls die entsprechenden Stoffe in der Zwischenzeit ausverkauft sind. Da wir ein ständig wechselndes Sortiment haben, ist das leider nicht auszuschließen. Wenn also der Link ins Leere läuft, ist der Stoff aktuell nicht kaufbar. Aber keine Sorge: Beliebte Stoffe kommen immer mal wieder.
Wolle als Naturprodukt
Bitte beachtet, dass Wolle ein Naturprodukt ist. Hier kann es vorkommen, dass die Fäden an einigen Stellen dicker sind als an anderen, da die Wollfaser nicht übergleich gleich ist. Es kann sein, dass Färbungen nicht absolut gleichmäßig sind, da manche Fasern die Farbe besser annehmen als andere. Und es können auch mal Wollflusen im Stoff sein, die von Faserflug kommen, der gerade bei der Verarbeitung von Wollprodukten nicht komplett vermeidbar ist. Kein Stück Stoff ist wie das andere.
Links
In unseren FAQs und unserer Wollbroschüre findet ihr noch weitere Informationen über unsere Wollprodukte allgemein und Hinweise zum Pflegen und Vernähen im Speziellen. Für spannende Diskussionen mit anderen Nähern und zum Zeigen der fertigen Produkte, laden wir euch auch gerne in unsere Wolle Seide Fangruppe auf Facebook.
Fotos von Stephanie von Becker Photodesign
Zusätzliche Informationen
Muster: | Uni |
Farbe: | Wollweiß |
Material: | 70% Wolle (Merinowolle) / 30% Seide (Maulbeerseide) |
Breite: | 140cm |
Gewicht: | 190g/m^2 |
Pflegehinweise
Optimal ist es, wenn die Wollkleidung einfach bei feuchter Witterung (z.B. im Badezimmer beim Duschen) gelüftet wird. Der Wasserdampf, der dem Stoff begegnet, transportiert dann ganz automatisch kleinere Schmutzpartikel und schlechte Gerüche ab.
Bei starker Verschmutzung kann die Kleidung mit der Hand oder im Wollwaschgang der Waschmaschine bei 30 Grad mit Wollwaschmittel gewaschen werden. Im Winter empfehlen wir das Waschen im kalten Wollprogramm, da bei vielen Waschmaschinen mit unbeheiztem Leitungswasser nachgespült wird. Der Temperaturunterschied zwischen dem 30 Grad Wollprogramm und eiskaltem Spülwasser ist dann u.U zu hoch.
Da Wollfasern im nassen Zustand empfindlicher sind als im trockenen Zustand, wird empfohlen, die Wolle Seide liegend auf einem Handtuch zu trocknen.
Viele Verschmutzungen können auch durch Abklopfen oder Abbürsten (z.B. mit der im Shop erhältlichen Wunderbürste) entfernt werden.
Für weitere Pflege-und Nähhinweise verweisen wir zudem auf unsere FAQs.
Gerne werden Fragen auch in unserer Wolle/Seide-Fangruppe auf Facebook beantwortet, wo auch viele Nähbeispiele zu bewundern sind: Klick
Natürlich könnt ihr uns bei weiteren Fragen auch gerne direkt kontaktieren.
Nähhinweise
Wolle Seide lässt sich sowohl auf der Overlock, als auch auf der herkömmlichen Nähmaschine vernähen. Wichtig ist hier die Verwendung eines dehnbaren Stichs (z.B. Zickzackstich, Pseudooverlockstich, o.ä.) und die Verwendung von Super Stretch Nadeln. Die Nadeln sind speziell für sehr dehnbare Stoffe hergestellt und sorgen dafür, dass beim Nähen die Fäden nicht durchtrennt, sondern zur Seite geschoben werden. So entstehen auf Dauer keine Löcher im Nähwerk. Es kann sich als hilfreich erweisen, den Nähfußdruck der Nähmaschine zu senken, oder wenn das nicht möglich ist, einen Obertransportfuß zu verwenden. Dies beugt der “Wellenbildung” beim Nähen vor.
Wie bei anderen dünnen Stoffen auch, empfiehlt es sich, nicht ganz am Rand des Stoffes mit dem Nähen zu beginnen, da dieser sich sonst manchmal in die Maschine „hineinfrisst“. Hier kann man mit 2-3cm Abstand vom Rand mit dem Nähen beginnen und den Anfang nach ein paar Stichen mit Hilfe der Rückwärtstaste zunähen. Auch das Festhalten der überstehenden Fäden und an diesen leicht nach hinten ziehen erleichtert den Beginn.
Wolle Seide Stoff ist dehnbarer als der meiste vergleichbare Baumwolljersey. Hier kann es sinnig sein, eher eine Nummer enger als normal zu nähen und in der Länge bei der üblichen Kleidergröße zu bleiben. Da jedes Schnittmuster und jeder Körperbau anders ist, ist es sehr zu empfehlen, gut passende Kleidungsstücke auf das entsprechende Schnittmuster zu legen, um einen Abgleich zu schaffen.
Für weitere Plege-und Nähhinweise verweisen wir zudem auf unsere FAQs.
Gerne werden Fragen auch in unserer Wolle/Seide-Fangruppe auf Facebook beantwortet, wo auch viele Nähbeispiele zu bewundern sind: Klick
Natürlich könnt ihr uns bei weiteren Fragen auch gerne direkt kontaktieren.
Bewertungen für "Bio Wolle Seide Wollweiß (mulesingfrei, kbt)" (15)
Toll zum unterziehen
Der Stoff ist super als Unterzieh-Shirt für mich als Frostbeule. So habe ich es doppelt wollig warm. Ich liebe ihn.
Was soll ich sagen - einfach ein Multitalent
Was soll ich sagen - einfach ein Multitalent
Klassiker
Ein schönes Wollweiß, angenehm seidig und weich. Etwas durchsichtig, doch mit Nudefarbender Unterwäsche kein Problem. Daumen hoch. Toller Basicstoff. :)
Top
Wie immer eine tolle Qualität. Etwas dicker, wärmender wie der sonstige Wolle-Seide-Stoff, daher auch toll für die kühlere Jahreszeit. Natürlich auch praktisch zum Färben, aber als Oberteil/Bluse auch eine elegante Farbe.
Weich und fließend
Unglaublich toller Stoff, schöner Farbton! Ich habe daraus Babykleidung, hauptsächlich Bodies genäht. Der Stoff fühlt sich unglaublich weich an. Ein Traum!
neutral, aber etwas durchsichtig
Das wollweiß passt zu allen anderen Farben und lässt sich zudem super färben. Allerdings muss man WS wollweiß gegebenenfalls doppelt nehmen, da es sonst durchsichtig sein könnte
Universell einsetzbar
Wenn etwas immer geht, dann Wollweiß. Die Qualität ist so gut wie gewohnt.
Weiß geht immer
Ich nutze den Stoff gern, um Akzente zu setzen. Weiß passt eigentlich zu allem.
Toll zum Bemalen
Ganz toller Stoff, der prima geeignet ist um ihn zu bemalen. Habe damit endlich eine Idee für die Verwertung alter Seidenmalfarben gefunden. Es sind ganz traumhafte Sabberlätzchen entstanden.
Toll zum Färben
Tolle Stoffqualität, lässt sich wunderbar zur Wunschfarbe färben.
Basic
Klassisches wollweiß für schlichte und/oder helle Kombinationen . Qualität gewohnt Danisch pur. Weich seidig, einfach schön.
Allrounder
Vielseitig einsetztbar in Natur oder super zum Färben geeingnet. So kann man seine eigene Wunschfarbe kreieren.
Sehr weich
Eine Basisfarbe, die nicht fehlen darf
Ich liebe diesen Stoff,da man hier die Möglichkeit hat,sich selbst mit Färbungen auszutoben...und das "Segenskleidchen" meines Enkelmädchens habe ich daraus genäht und anschließend b estickt
Gehört auf jeden Fall in meinen "Bestand"
Schön für Neugeborene
Eine tolle Farbe für Neugeborene- auch in Kombination mit Musterstoffen.